Dieses Dokument wurde von USAG erstellt, um schnell und professionell auf die Bedürfnisse des Kunden reagieren zu können:
- Zurückgegebene Produkte werden vornehmlich von den Händlern verwaltet, welche die Leitlinien der USAG-Garantierichtlinie anwenden.
- Nach der Rückgabe an den USAG-Hauptsitz in Monvalle werden die zurückgegebenen Produkte täglich von einem speziellen USAG-Team begutachtet, das eine technische Analyse durchführt, um den Garantiestatus festzustellen.
GERÄTE, DIE ROST, VERBRENNUNGEN, MISSBRAUCH, VERÄNDERUNGEN, ANZEICHEN VON SCHWEISSARBEITEN ODER DER VERWENDUNG FÜR ANDERE ZWECKE ALS DEN NORMALEN ANGEGEBENEN VERWENDUNGSZWECK AUFWEISEN, ODER GERÄTE, DIE AUFGRUND VON NACHLÄSSIGKEIT ODER MIT ABSICHT ZERSTÖRT WURDEN, SIND VON DER USAG-GARANTIE AUSGESCHLOSSEN.
Die nachfolgenden Abbildungen stellen einige Beispiele für Geräte dar, die von der USAG-GARANTIE ausgeschlossen sind.
Häufig gestellte Fragen
Gilt die Garantie auch für mehr als 12 Monate ab dem Datum des Verkaufs an den Endverbraucher?
Wenn das Gerät mit Rechnung verkauft wurde, kann die Garantie nur innerhalb von 12 Monaten in Anspruch genommen werden. Bei Verkauf an Endverbraucher gilt ein längerer Garantiezeitraum von 24 Monaten.
Unter welchen Bedingungen gilt die Produktgarantie NICHT?
Die Garantie gilt nicht bei normalem Verschleiß und bei Anzeichen von Manipulation oder Missbrauch. Die Garantie gilt nicht für Verbrauchsartikel, d.h. für Produkte, die im Rahmen normaler Nutzung verschleißen oder beschädigt werden (z.B. Dichtungen, Lager, Schneidklingen o.ä., Akkus, Rotorblätter)
Was gilt als “unsachgemäße Verwendung” eines Druckluftwerkzeugs?
- Die erforderliche Stärke der Luftschmierung wurde nicht gewährleistet, wodurch vorzeitige Schäden an internen Komponenten entstanden sind;
- Die vorgegebenen Parameter für den Druck der zugeführten Luft wurden nicht eingehalten;
- USAG-Techniker haben festgestellt, dass das Werkzeug für eine Arbeit benutzt wurde, für die es nicht vorgesehen ist.